Warum Kase Clip-In-Filtersets wählen?
- Hergestellt aus hochwertigen Materialien: optisches Glas und Aluminium
- Einfache Installation
- Sehr leicht und einfach zu transportieren
- Keine Vignettierung
- Öl- und wasserabweisende Nano-Beschichtung
- Leicht zu reinigen
Die meisten unserer Clip-In-Filtersets enthalten Zubehör für die Installation und sichere Aufbewahrung der Filter.
Alle Clip-in Filter Sets für Ihre Kamera:
Suchen Sie nur einen Filter? Sehen Sie sich unsere individuellen Clip-in-Filter für verschiedene Kameramodelle an.
Welche Clip-in-Filter enthalten die Kase Sets?
ND-Filter
Graufilter werden verwendet, um das überschüssige Licht zu blockieren, das auf den Kamerasensor fällt. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, auch an einem sonnigen Tag lange Belichtungszeiten zu erzielen.
Die Kase Clip-in Filter Sets enthalten einen oder eine Kombination aus einigen der folgenden ND-Filter: ND8, ND16, ND32, ND64, ND1000. Dies sind die gebräuchlichsten ND-Filter, die Fotografen verwenden, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen kreative Effekte zu erzielen.
Astro Neutral Night Filter
Viele der Clip-in Filter Sets von Kase enthalten einen Astro-Filter. Er wird in der Astrofotografie verwendet, um den klaren Himmel und nächtliche Stadtlandschaften ohne Lichtverschmutzung einzufangen.
UV-Filter
UV-Filter wurden entwickelt, um ultraviolettes Licht zu blockieren, Dunst zu reduzieren und die Bildklarheit bei Außenaufnahmen zu verbessern.
Einige Kase Clip-in Filter Sets enthalten einen MCUV-Filter, der bei Aufnahmen in den Bergen, am Strand oder in städtischen Umgebungen für schärfere Ergebnisse sorgt.
FAQ zu unseren Clip-In Filter Sets
Welche Vorteile bietet ein Clip-In ND-Filter?
Graufilter oder ND-Filter reduzieren die Lichtmenge, die auf den Kamerasensor trifft, und ermöglichen längere Belichtungszeiten oder größere Blendenöffnungen selbst bei hellem Tageslicht. Dadurch lassen sich beeindruckende Effekte wie Bewegungsunschärfe bei Wasserfällen, weich fließende Wolken und eine ausgeglichene Belichtung in kontrastreichen Szenen erzielen.
Lesen Sie mehr über ND-Filter in unserem Guide.
Kann ich Clip-In-Filter mit verschiedenen Objektiven verwenden?
Ja! Einer der größten Vorteile von Clip-In-Filtern ist, dass sie mit allen kompatiblen Objektiven Ihrer Kamera funktionieren. Das bedeutet, dass keine verschiedenen Filtergrößen oder Step-Up-Ringe erforderlich sind. Diese Filter sind eine kostengünstige Lösung für Fotografen, die mehrere Objektive nutzen.
Verursachen Kase Clip-In-Filter Vignettierung?
Nein, unsere Clip-In-Filter sind ultradünn und speziell für jede Kameramodellreihe angepasst. Dadurch wird sichergestellt, dass sie keine Vignettierung oder unerwünschte optische Effekte verursachen.
Können Kase Clip-In-Filtersets mit jeder Kamera verwendet werden?
Unsere Clip-In-Filtersets sind für bestimmte Kameramarken und Serien entwickelt, darunter die Canon R-Serie, Sony APS-C und Vollformat, Nikon Z-Serie sowie Fujifilm X- und GFX-Serie. Detaillierte Informationen zu kompatiblen Kameramodellen finden Sie auf der Produktseite des jeweiligen Filtersets.
Wie installiere und entferne ich einen Clip-In-Filter?
Die Installation eines Clip-In-Filters ist ganz einfach: Platzieren Sie den Filter direkt vor dem Sensor im Kameragehäuse. Zum Entfernen verwenden Sie das spezielle Werkzeug, das im Set enthalten ist. Behandeln Sie den Filter stets mit Sorgfalt, um Beschädigungen zu vermeiden.